N°4 THE Old Fashioned

The old Fashioned Way
Wir bei Ardent BATCH haben uns für einen sehr kantigen Bourbon entschieden, den Pennypacker Kentucky Straight Bourbon. Die Nase hat ein wenig Apfel, Minze, frische Eiche und Roggen. Den Geschmack würden wir bei verwässertem Apfelsaft (Boskoop), wieder Minze, ein wenig Fudge und gerösteter Eiche platzieren. Im Abgang kristallisiert sich Pfeffer heraus.
Wir geben unserem N°4 The Old Fashioned noch einen Hauch Schokoladenbitter hinzu, dieser verleiht dem Bottled Drink einen süßen, nussigen Geschmack. Der Schokoladenbitter bringt auch noch ein wenig Chilis und Gewürze in die Mischung ein.
Das Aromatic Bitter gibt unserem Ready to Serve Drink einen guten Kick. Die Nase ist voll von Nelken. Auch die subtilen Tutti-Frutti Noten eines Lebkuchen werden hier aus dem Drink gekitzelt.
Story & Zutaten
The story
Zum Klassiker wurde er erst am Ende des 19. Jahrhunderts, als zahlreiche komplexe Kreationen die Barszene überfluteten. Das Verlangen der Menschen nach Cocktails „the old-fashioned way“ stieg, weshalb man sich wieder auf die Grundart besann: Spirituose, Zucker, Wasser und Bitters.
Zutaten
- Bourbon
- Demerara Sugar
- Chocolate Bitters
- Old Time Aromatic Bitters
- Alpine Water
Ready to Drink Cocktail - Servier- und trinkfertig!
Tumbler (Glas) mit Eis befüllen
8 cl eingießen
Umrühren
Mit Orangenzeste garnieren
Genießen
Tipp: Old Fashioned & Ginger
5cl Old Fashioned & Ginger Ale
Perfektes
Controlling
Kosten können auf den Cent genau in der Kassa hinterlegt werden. Die Maßtabelle ermöglicht eine unmittelbare Standkontrolle im Lokal sowie im Lager.
100%
Geschmack
Entwickelt mit Gastronomen und Bartendern für Gastronomen.
gleichbleiebende
Qualität
Jeder kann es verwenden – egal, ob Praktikant/-in, Lehrling, Chef de Rang oder Barkeeper/in. Der Gast hat immer ein gleichbleibendes, positives Erlebnis.
Zeit
Ersparnis
Durch die Verwendung von fertigen Mixturs kann Ardent BATCH dem Gast und dem Gastronom pro Drink zwischen fünf und zehn Minuten seiner wertvollen Zeit zurückgeben.
Die Produktion
Gebatched wird mit ausschließlich handverlesen Zutaten von traditionsreichen Unternehmen.
Alles rund um den Old Fashioned
Ardent BATCH hat sich bei der Herstellung des N°4 The Old Fashioned für den markanten Pennypacker Kentucky Straight Bourbon entschieden. In der Nase zeigt sich eine angenehme Kombination aus frischem Apfel, Minze, Eichenholz und Roggen. Geschmacklich erinnert der Drink an verdünnten Boskoop-Apfelsaft, begleitet von einer Note von Minze, Fudge und geröstetem Eichenholz. Im Abgang rundet eine Pfeffernote das Geschmackserlebnis ab.
Um dem Bottled Cocktail eine süße, nussige Note zu verleihen, wird ein Hauch von Schokoladenbitter hinzugegeben. Dieser sorgt zudem für eine feine Schärfe sowie eine weitere Gewürznote. Mit dem Aromatic Bitter wird dem Ready to Serve Drink ein zusätzlicher Kick verliehen. In der Nase dominieren Nelkenaromen, während subtile Noten von Lebkuchen den Geschmack abrunden.
Der Old Fashioned ist ein klassischer Cocktail, der seit über 200 Jahren beliebt ist. Seine Entstehungsgeschichte ist jedoch nicht klar, da es verschiedene Versionen darüber gibt, wer ihn zuerst gemixt hat. Einige glauben, dass der Old Fashioned in den 1800er Jahren in einem Hotel in Kentucky erfunden wurde, während andere behaupten, dass er von Barkeepern in New York City kreiert wurde. Trotz dieser Unklarheiten bleibt der Old Fashioned ein zeitloser Klassiker.
Der Old Fashioned wird traditionell mit Bourbon oder Rye Whiskey zubereitet, aber auch andere Spirituosen wie Brandy oder Rum können verwendet werden. Ein wichtiger Bestandteil des Cocktails ist der Zucker, der mit einem Schuss Wasser und Bitter gemischt wird, um eine Sirup-Konsistenz zu erreichen. Die Wahl der Bitter hängt von persönlichen Vorlieben ab, aber Angostura Bitter sind die gängigste Wahl.
Die Zutaten werden normalerweise in einem Tumbler oder einem Old Fashioned-Glas zubereitet, wo sie langsam gemischt werden. Einige Barkeeper bevorzugen es, den Cocktail zuerst mit einem Stück Orangenschale zu reiben, um dem Getränk zusätzliche Aromen zu verleihen. Ein Eiswürfel und ein Schuss Soda können hinzugefügt werden, um das Getränk aufzulockern und zu kühlen, aber viele bevorzugen es pur und ohne zusätzliche Zutaten.
Wichtig ist auch die Wahl des Whiskeys. Ein Bourbon oder Rye mit einem höheren Roggengehalt passt gut zu einem Old Fashioned, da er dem Cocktail einen würzigen Charakter verleiht. Ein Bourbon mit einem höheren Maisgehalt hingegen kann dem Cocktail eine süßere Note verleihen.
Der Old Fashioned hat im Laufe der Zeit viele Veränderungen durchgemacht, von der Art der Spirituosen bis hin zur Art der Zubereitung. Heutzutage gibt es auch viele Variationen des Cocktails, von fruchtigen Versionen mit Beeren und Zitrusfrüchten bis hin zu Versionen, die mit Mezcal oder Rum zubereitet werden. Der Klassiker bleibt jedoch der Old Fashioned mit Bourbon oder Rye Whiskey, Zucker, Bitter und einem Schuss Wasser.
Bourbon Whiskey ist eine amerikanische Whiskey-Sorte, die aus mindestens 51% Mais hergestellt wird und in ausgebrannten Eichenfässern reift. Der Name „Bourbon“ stammt von der gleichnamigen Region in Kentucky, wo der Whiskey traditionell hergestellt wird.
Die Geschichte des Bourbons reicht zurück bis ins späte 18. Jahrhundert, als europäische Siedler in Kentucky begannen, Whiskey zu destillieren. Die Herstellung von Bourbon unterscheidet sich von anderen Whiskey-Sorten durch die Verwendung von mindestens 51% Mais als Hauptzutat. Diese Mais-Maische wird mit Wasser und anderen Getreidesorten wie Gerste, Roggen oder Weizen gemischt und dann fermentiert.
Nach der Gärung wird die Maische in Kupferbrennblasen destilliert, wodurch der Alkoholgehalt erhöht wird. Der destillierte Alkohol wird dann in Eichenfässern gelagert, die zuvor ausgebrannt wurden, um eine besondere Aromatik zu erzielen. Während der Lagerung nimmt der Whiskey Farbe und Geschmack von der Eiche an und entwickelt charakteristische Noten von Vanille, Karamell und Eiche.
Bourbon hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, insbesondere aufgrund von Veränderungen im Geschmack und der Qualität der Herstellungsmethoden. Viele Brennereien haben begonnen, auf alte Traditionen zurückzugreifen und verwenden handwerkliche Methoden, um den Geschmack und das Aroma von Bourbon zu verbessern.
Bourbon ist ein vielseitiger Whiskey, der pur genossen oder in Cocktails wie dem Old Fashioned oder dem Manhattan verwendet werden kann. Bourbon ist auch eine beliebte Zutat in der Küche und wird oft in Marinaden oder Saucen verwendet, um ein besonderes Aroma zu erzielen.
Pennypacker Bourbon ist ein amerikanischer Bourbon Whiskey, der seit 2013 auf dem Markt ist. Er wird von der Destillerie Kentucky Bourbon Distillers, Ltd. hergestellt, die seit über 80 Jahren hochwertige Whiskeys produziert.
Pennypacker Bourbon ist ein Straight Bourbon, was bedeutet, dass er aus mindestens 51% Mais hergestellt und mindestens 2 Jahre in neuen, ausgebrannten Eichenfässern gereift sein muss. Der Rest der Mischung besteht aus Roggen und Gerste. Der Alkoholgehalt beträgt 40% vol.
Der Name Pennypacker stammt von dem ehemaligen Gouverneur von Pennsylvania, Samuel Whitaker Pennypacker, der Ende des 19. Jahrhunderts dafür kämpfte, dass der Bundesstaat seine eigene Whiskeyproduktion aufbauen konnte.
Der Geschmack von Pennypacker Bourbon ist vollmundig und süßlich mit Noten von Karamell, Vanille und Eiche. Er hat auch eine leicht würzige Note aufgrund des hohen Roggenanteils in der Mischung. Im Abgang ist er lang und angenehm mit einem Hauch von Pfeffer und Gewürzen.
Pennypacker Bourbon eignet sich hervorragend als Zutat in Cocktails wie dem Old Fashioned, Manhattan oder Whiskey Sour, kann aber auch pur genossen werden.
Angostura Bitters ist eine bekannte Marke von Cocktailbitters, die seit 1824 hergestellt wird. Der Bitters wurde von Dr. Johann Siegert, einem deutschen Arzt, entwickelt, der während seiner Zeit als Chirurg im venezolanischen Militär ein Heilmittel gegen Magenbeschwerden suchte.
Er experimentierte mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um ein wirksames Mittel zu finden, und stellte schließlich einen Bitters her, der als „Amargo Aromatico“ oder aromatischer Bitters bekannt wurde.
Der Bitters wurde schnell populär und wurde bald auch außerhalb von Venezuela bekannt. Dr. Siegert zog später mit seiner Familie nach Trinidad, wo er eine Destillerie gründete und seinen Bitters weiter perfektionierte. Der Bitters erhielt schließlich den Namen „Angostura Bitters“ nach dem Ort Angostura in Venezuela, wo Dr. Siegert seinen ersten Bitters hergestellt hatte.
Angostura Bitters besteht aus einer geheimen Mischung aus Kräutern und Gewürzen, darunter Zimt, Nelken, Kardamom, Ingwer, Piment und Orangenschalen. Es wird oft in kleinen Mengen als Zutat in Cocktails verwendet, um den Geschmack zu verbessern und einen komplexen, würzigen Geschmack zu verleihen. Der Bitters wird auch oft als Verdauungshilfe und Heilmittel bei Magenproblemen verwendet.
Angostura Bitters ist eine wichtige Zutat in vielen klassischen Cocktails wie dem Manhattan, dem Old Fashioned und dem Sazerac. Es ist auch ein wichtiger Bestandteil des Trinidad Sour, einem relativ neuen Cocktail, der 2009 von einem Barkeeper in Trinidad erfunden wurde und aus Angostura Bitters, Zitronensaft, Orgeat-Sirup und Rye-Whiskey besteht.
Insgesamt ist Angostura Bitters ein vielseitiger und wichtiger Bestandteil in der Welt der Cocktails und hat eine lange Geschichte als Heilmittel und Zutat in verschiedenen kulinarischen Anwendungen.
Demerara Zucker ist ein brauner Rohrzucker, der aus dem Saft von Zuckerrohr gewonnen wird. Er wird oft als Alternative zu normalem weißem Zucker verwendet, da er einen kräftigeren, karamellartigen Geschmack hat und eine etwas gröbere Körnung aufweist.
Demerara Zucker wurde erstmals in der Region Demerara in Guyana hergestellt und ist nach dieser Region benannt. Die Herstellung von Demerara Zucker ist ähnlich wie bei anderen Rohrzuckern, jedoch wird der Zucker nicht so stark raffiniert. Die Rohrzucker-Kristalle werden gewaschen, getrocknet und dann leicht verarbeitet, wodurch der charakteristische Geschmack und die Körnung entstehen.