N°3 THE Espresso Martini

Wake me up, and then fuck me up
Der N°3 THE ESPRESSO MARTINI ist ein alkoholhaltiger Cocktail, der aus Vodka, Kaffee und Kaffeelikör gemixt wird. Wie bei jedem anderen Cocktail, so auch bei einem Espresso Martini, braucht man die besten Zutaten, mit bester Qualität. Vodka, einen starken Kaffee und einen Kaffeelikör.
Story & Zutaten
The story
1983 bekam der Londoner Bartender Dick Bradsell eine ungewöhnliche Anfrage einer Dame. Der Geschichte nach forderte sie einen Cockail, der sie zuerst aufwecken und dann umhauen sollte. „Wake me up, and then fuck me up “, so die legendären Worte der Schönheit.
Zutaten
-
Alpine Vodka
-
Italian Espresso Liqueur Blend
Espresso
Ready to Drink Cocktail - Servier- und trinkfertig!
Shaker mit Eis befüllen
8 cl eingießen und shaken
In ein Martini Glas abseihen
Mit 3 Kaffeebohnen garnieren
Gekühlt ohne Eis genießen
Tipp: Espresso Tini & Tonic
5cl Espresso Martini & Tonic Water
Perfektes
Controlling
Kosten können auf den Cent genau in der Kassa hinterlegt werden. Die Maßtabelle ermöglicht eine unmittelbare Standkontrolle im Lokal sowie im Lager.
100%
Geschmack
Entwickelt mit Gastronomen und Bartendern für Gastronomen.
gleichbleiebende
Qualität
Jeder kann es verwenden – egal, ob Praktikant/-in, Lehrling, Chef de Rang oder Barkeeper/in. Der Gast hat immer ein gleichbleibendes, positives Erlebnis.
Zeit
Ersparnis
Durch die Verwendung von fertigen Mixturs kann Ardent BATCH dem Gast und dem Gastronom pro Drink zwischen fünf und zehn Minuten seiner wertvollen Zeit zurückgeben.
Die Produktion
Gebatched wird mit ausschließlich handverlesen Zutaten von traditionsreichen Unternehmen.
Alles rund um den Espresso Martini
Cocktails haben eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Der Espresso Martini ist ein relativ junger Cocktail, der erst in den 1980er Jahren erfunden wurde. Dieser Cocktail ist bekannt für seine einzigartige Kombination aus Kaffee und Alkohol und ist bei Kaffeeliebhabern und Cocktail-Fans gleichermaßen beliebt.
Der Espresso Martini wurde angeblich in den 1980er Jahren von einem Londoner Bartender namens Dick Bradsell erfunden. Bradsell arbeitete zu dieser Zeit in der Soho Brasserie in London und erzählt die Geschichte des Cocktails wie folgt:
Eine Kundin kam zu ihm und bat um einen Drink, der sie wachhalten würde. Bradsell nahm Vodka und Kaffeelikör, gab dann etwas kalten Espresso und Zucker hinzu und schüttelte alles zusammen in einem Cocktailshaker. Der Espresso Martini war geboren.
Seitdem hat sich der Espresso Martini zu einem der bekanntesten Kaffee-Cocktails entwickelt und wird in Bars auf der ganzen Welt serviert.
Die Hauptzutaten des Espresso Martini sind Vodka, Kaffeelikör und Espresso. Um einen perfekten Espresso Martini zu machen, benötigt man eine gute Qualität dieser drei Zutaten.
Der Vodka ist die Basis des Cocktails und sollte von höchster Qualität sein. Es wird empfohlen, Vodka aus Getreide oder Kartoffeln zu verwenden, um einen milden Geschmack zu erhalten.
Der Kaffeelikör verleiht dem Cocktail seinen charakteristischen Geschmack. Die bekanntesten Kaffeeliköre sind Kahlúa und Tia Maria, aber es gibt auch viele andere Optionen zur Auswahl.
Der Espresso ist der wichtigste Bestandteil des Espresso Martini. Die Qualität des Espressos beeinflusst den Geschmack des Cocktails erheblich. Es wird empfohlen, einen dunkel gerösteten Espresso zu verwenden, um einen starken und bitteren Geschmack zu erzielen.
Andere Zutaten, die oft in Espresso Martinis verwendet werden, sind Zucker, Zimt oder Schokoladensirup. Diese Zutaten werden verwendet, um den Geschmack des Cocktails zu verfeinern und zu verändern.
Vodka ist eine klare Spirituose, die aus verschiedenen Rohstoffen hergestellt wird. Im Allgemeinen wird Vodka aus Getreide wie Weizen, Roggen oder Gerste hergestellt. Es kann jedoch auch aus Kartoffeln, Trauben, Mais oder sogar aus Zuckerrohrmelasse hergestellt werden. Die Rohstoffe werden zuerst fermentiert, um Alkohol zu produzieren, der dann destilliert wird, um den klaren und farblosen Vodka zu erhalten.
Vodka ist eine der am meisten konsumierten Spirituosen weltweit. Es ist in vielen verschiedenen Ländern populär und wird auf verschiedene Weise konsumiert. In Ländern wie Russland und Polen, wo Vodka oft als Nationalgetränk betrachtet wird, wird es häufig pur oder in kleinen Mengen genossen. In anderen Teilen der Welt wird Vodka oft in Cocktails verwendet oder mit anderen Getränken gemischt, um einen Drink mit einem höheren Alkoholgehalt zu kreieren.
Vodka hat normalerweise einen Alkoholgehalt zwischen 35% und 50%, obwohl einige Sorten einen höheren Alkoholgehalt haben können. Es hat einen neutralen Geschmack und Geruch, was ihn zu einer vielseitigen Spirituose macht, der in vielen verschiedenen Getränken verwendet werden kann. Vodka hat auch den Vorteil, dass er sich gut mit anderen Aromen mischen lässt, was ihn zu einer beliebten Wahl für Cocktailrezepte macht.
In der Vergangenheit war Vodka auch als Medizin verwendet worden, um Schmerzen zu lindern und als Antiseptikum verwendet zu werden. In der heutigen Zeit wird Vodka jedoch oft aus reinen Vergnügungsgründen konsumiert. Es ist ein beliebtes Getränk bei Partys und Veranstaltungen und wird oft in Clubs und Bars serviert.
Es gibt viele verschiedene Arten von Vodka auf dem Markt, die sich in Geschmack und Qualität unterscheiden können. Einige Vodkas werden mehrfach destilliert, um einen glatteren Geschmack zu erzielen, während andere Vodkas aus biologisch angebauten Rohstoffen hergestellt werden können. Einige Sorten können auch mit verschiedenen Aromen wie Früchten oder Kräutern infundiert werden, um den Geschmack zu verändern.
Im Allgemeinen ist Vodka ein alkoholisches Getränk, das eine lange Geschichte hat und weltweit beliebt ist. Er ist eine vielseitige Spirituose, der in vielen verschiedenen Getränken verwendet werden kann und sich gut mit verschiedenen Aromen mischt. Obwohl es in moderaten Mengen genossen werden kann, sollte Vodka wie bei allen Alkoholprodukten in Maßen konsumiert werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu erhalten.
Luxardo ist ein italienisches Unternehmen, das für seine Spirituosen, darunter auch der berühmte Kaffeelikör, weltweit bekannt ist. Der Kaffeelikör von Luxardo ist eine beliebte Zutat für viele Cocktails und wird aus natürlichen Zutaten hergestellt.
Der Kaffeelikör von Luxardo besteht aus 100% Arabica-Kaffeebohnen und wird mit frischem Grappa destilliert. Der Grappa, der aus dem Trester der Weinherstellung gewonnen wird, gibt dem Kaffeelikör seine charakteristische Note. Der Kaffeelikör wird dann mit natürlichem Zucker und anderen Zutaten vermischt, um den perfekten Geschmack zu erzielen.
Das Aroma des Luxardo Kaffeelikörs ist intensiv und vollmundig mit Noten von geröstetem Kaffee und dunkler Schokolade. Im Geschmack ist der Likör süß und würzig mit einer leichten Bitterkeit, die ihm eine angenehme Tiefe verleiht. Die Konsistenz ist dickflüssig und seidig und eignet sich perfekt als Zutat für Desserts und Cocktails.
Luxardo Kaffeelikör ist ein vielseitiges Getränk und kann pur auf Eis oder als Zutat in vielen verschiedenen Cocktails genossen werden. Zu den bekanntesten Cocktails, die den Kaffeelikör enthalten, gehören der Espresso Martini, White Russian und Black Russian.
Das Unternehmen Luxardo wurde 1821 in Italien gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Unternehmen in der Spirituosenbranche entwickelt. Das Familienunternehmen produziert eine Vielzahl von hochwertigen Spirituosen, darunter auch Liköre, Grappas und Maraschinos. Der Kaffeelikör von Luxardo ist eine der bekanntesten und meistverkauften Spirituosen des Unternehmens.
Insgesamt ist der Luxardo Kaffeelikör ein hochwertiger Likör, der aus natürlichen Zutaten hergestellt wird und durch seinen intensiven Geschmack und sein vielseitiges Aroma besticht. Er eignet sich perfekt als Zutat für Cocktails und Desserts und ist ein Muss für alle Kaffeeliebhaber.